Campingplätze am Wasser – unsere Top 10 Favoriten in Europa

, ,
Lesezeit: 5 Minuten

Es gibt diesen ganz besonderen Moment, den nur Camper kennen: Du öffnest morgens die Wohnmobiltür, trittst barfuss ins Freie und hörst nur das leise Plätschern des Wassers. Die Luft ist frisch, die Sonne malt goldene Streifen auf die Oberfläche, und du weisst – genau dafür bist du losgefahren.

Übernachten am Wasser ist nicht nur eine Frage der Aussicht, es ist ein Lebensgefühl. Es bedeutet, dass du mitten in der Natur bist, dass dein Wohnzimmer nur ein paar Schritte vom Seeufer oder Strand entfernt ist und dass du jederzeit ins Wasser springen kannst, wenn dir danach ist. Wir haben für dich unsere zehn Lieblings-Campingplätze am Wasser in Europa zusammengestellt – echte Perlen, die dein Fernweh stillen und gleichzeitig Lust auf das nächste Abenteuer machen.

1. Camping La Rocca, Gardasee, Italien
Der Gardasee ist nicht ohne Grund einer der beliebtesten Seen Europas. Camping La Rocca liegt ideal zwischen Bardolino und Garda, direkt am Wasser und mit Stellplätzen, die dir den besten Blick auf den Sonnenuntergang schenken. Hier kannst du morgens ins türkisblaue Wasser springen, bevor die Touristenströme ankommen, und abends mit einem Glas Wein aus der Region den Tag ausklingen lassen. Besonders schön: der Uferweg, der direkt am Campingplatz entlangführt und zu Spaziergängen oder Radtouren einlädt.

2. Camping de l’Île, Loire, Frankreich
Dieser Campingplatz ist ein echter Geheimtipp. Auf einer kleinen Insel mitten in der Loire gelegen, erreichst du ihn nur über eine kleine Brücke. Der Fluss fliesst sanft vorbei, und oft siehst du Kanufahrer, die ihre Tagesetappe hier beenden. Die Stellplätze sind grosszügig, das Ambiente familiär, und am Abend kannst du im warmen Licht der untergehenden Sonne auf der Terrasse sitzen und den Vögeln lauschen. Ideal für alle, die Ruhe und Natur suchen.

3. Camping Krk Premium Resort, Kroatien
Kroatien ist berühmt für seine Küste, und dieser Platz zeigt, warum. Direkt an der Adria gelegen, bietet er Stellplätze mit freiem Blick auf das Meer – und zwar so nah, dass du das Salzwasser riechen kannst. Die Infrastruktur ist modern, es gibt einen Pool, ein Restaurant mit frischen Meeresfrüchten und einen direkten Strandzugang. Wer schnorchelt, findet hier eine bunte Unterwasserwelt, und wer es ruhig mag, geniesst einfach den Sonnenuntergang vom eigenen Campingstuhl aus.

4. Camping Seiser Alm, Südtirol, Italien
Zwar kein Meer, aber dafür einer der schönsten Bergseen Italiens. Umgeben von den Dolomiten ist dieser Platz ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Nach einer ausgedehnten Tour kannst du deine Füsse im kühlen Wasser erfrischen und den Blick über die Berggipfel schweifen lassen. Besonders magisch sind die Morgenstunden, wenn Nebel über dem See liegt und die Sonne langsam dahinter auftaucht.

5. Camping Bled, Slowenien
Der Bleder See ist weltberühmt für seine kleine Insel mit der Kirche in der Mitte – und vom Campingplatz hast du einen direkten Blick darauf. Morgens kannst du mit dem Paddelboot zur Insel fahren, mittags eine Runde schwimmen und abends die Lichter der Stadt am Ufer betrachten. Die Stellplätze sind gut ausgestattet, es gibt Restaurants in Gehdistanz und jede Menge Aktivitäten in der Umgebung, von Wandern bis Canyoning.

6. Camping Playa Joyel, Kantabrien, Spanien
Ein breiter Sandstrand, an dem du morgens oft alleine bist, und Wellen, die Surfer aus ganz Europa anziehen. Der Platz bietet schattige Stellplätze unter Bäumen, moderne Sanitäranlagen und eine entspannte, familiäre Atmosphäre. Besonders schön sind die Abende, wenn der Himmel über dem Atlantik in kräftigen Orange- und Rottönen brennt.

7. Camping am Wolfgangsee, Österreich
Der Wolfgangsee verbindet alpine Kulisse mit glasklarem Wasser, das zum Schwimmen einlädt. Stellplätze direkt am Seeufer garantieren, dass du vom Frühstückstisch aus die Berge sehen kannst. Wassersportler kommen hier voll auf ihre Kosten, von Stand-up-Paddling über Segeln bis hin zu Kajaktouren. Und wer es gemütlicher mag, kann einfach mit einem Buch am Ufer entspannen.

8. Camping Le Brasilia, Languedoc-Roussillon, Frankreich
Luxus-Camping am Mittelmeer: Stellplätze mit Schatten, ein riesiger Poolbereich und der Strand nur ein paar Schritte entfernt. Dieser Platz ist ideal für Familien, die Komfort schätzen, ohne auf das Gefühl von Freiheit zu verzichten. Der Sandstrand ist weitläufig und flach abfallend – perfekt zum Schwimmen oder Sandburgenbauen. Abends kannst du in der Strandbar einen Cocktail geniessen, während die Sonne im Meer versinkt.

9. Camping Lofoten Beach Camp, Norwegen
Das hier ist etwas für echte Abenteurer. Zwischen dramatischen Bergen und dem Nordatlantik liegt dieser Platz, an dem du entweder unter der Mitternachtssonne oder den Nordlichtern schläfst – je nach Jahreszeit. Stellplätze direkt am Strand lassen dich den Ozean hautnah erleben, und wer surfen möchte, findet hier eine der nördlichsten Surfschulen der Welt.

10. Camping Union Lido, Cavallino-Treporti, Italien
Einer der bekanntesten Campingplätze Europas – und das aus gutem Grund. Direkt an der Adria gelegen, bietet er eine riesige Auswahl an Stellplätzen, Pools, Restaurants und Freizeitaktivitäten. Morgens kannst du den Strand fast für dich alleine haben, mittags einen Ausflug nach Venedig machen und abends den Sonnenuntergang von der Promenade aus geniessen.

Tipps für den perfekten Stellplatz am Wasser

  • Frühzeitig buchen, besonders in der Hochsaison
  • Prüfen, ob der Platz Morgensonne oder Sonnenuntergang bietet
  • Am Meer auf Wind- und Wellenrichtung achten
  • In der Nebensaison sind oft die besten Plätze frei
  • Mückenschutz nicht vergessen, vor allem an Seen und Flüssen

Schlussfolgerung
Am Wasser zu campen ist mehr als nur ein schöner Stellplatz. Es ist dieses Gefühl von Freiheit, wenn du das Wohnmobil verlässt und das Element, das dich umgibt, sofort spürst. Es sind die unvergesslichen Sonnenuntergänge, das Glitzern der Wellen und das Wissen, dass du jederzeit ins Wasser springen kannst. Jeder dieser zehn Plätze hat seinen eigenen Charakter – manche sind luxuriös, andere einfach und naturbelassen – aber alle haben eines gemeinsam: Sie geben dir das Gefühl, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Also pack deine Badesachen, lade das Wohnmobil und mach dich auf den Weg. Dein perfekter Platz am Wasser wartet schon.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn + acht =